Für Kinder gibt es spezielle Gitarrengrößen. Wächst das Kind, wird auch eine größere Gitarre benötigt, bis es bei der “normalen” 4/4-Gitarre angekommen ist.
Wir empfehlen daher, für eine Kinder-Gitarre nicht zu viel Geld auszugeben oder sich die Gitarren zu leihen – zum Beispiel in der Musikschule, wo das Kind lernt Gitarre zu spielen. Bis zu einer Körpergröße von 1,10 m wird eine ⅛-Gitarre empfohlen, danach folgt eine ¼-Gitarre bis zu einer Größe von 1,30 m. Kinder von 1,20 m bis 1,40 m können auf einer ½-Gitarre spielen, von 1,30 bis 1,50 wird eine ¾-Gitarre empfohlen. Ist das Kind 1,40 m bis 1,60 m kann es bereits eine ⅞-Gitarre spielen, ab 1,60 m kann dann die “normale” 4/4-Gitarre her.
Außerdem würden wir zu einer Konzertgitarre raten, da die Nylonsaiten sanfter zu zarten Kinderhänden sind als die Stahlsaiten zum Beispiel einer Westerngitarre.