Wenn du an einer Schule unterrichten möchtest, solltest du dich für ein Lehramtsstudium entscheiden. Es gibt zwar auch immer öfter Quereinsteiger*innen, jedoch braucht es dann auch hierfür verschiedene Aus- und Weiterbildungen. Wer an einer Musikschule oder privat unterrichten möchte, ist in der Wahl der Ausbildung etwas freier. Viele studieren ihr jeweiliges Instrument und/oder Musikpädagogik an einer Musikhochschule. Auch eine Ausbildung in diesem Bereich ist möglich. Der Begriff Musiklehrer*in ist derzeit nicht rechtlich geschützt. Das bedeutet, rein theoretisch kann jede*r sich als Musiklehrer*in bezeichnen und den Beruf ausüben (sogar ohne eine entsprechende Ausbildung). Wir möchten dir jedoch ans Herz legen, ein Studium oder eine Ausbildung zu absolvieren, bevor du als Musiklehrer*in tätig wirst. An vielen Musikschulen wirst du außerdem ohne Studium oder Ausbildung keine Chance haben.