Rockband gesucht

Scroll Down

Ob kleiner Club oder ein Festival a la Rock am Ring – Rock ist ein Lebensgefühl und eine der Musikrichtungen, die besonders live auf Konzerten und Co. gelebt wird. Du selbst liebst Rockmusik und möchtest vielleicht sogar selbst damit auf der Bühne stehen? Du suchst eine Band, die auf einer Veranstaltung dein Lieblingsgenre spielt? Bei all dem wirst du hier bei uns auf mukken fündig. Ob Bandmitglieder für deine Rockband oder eine Band für deine Veranstaltung – klick dich einfach mal durch die Suchanzeigen:

Top Städte zur Suche

Du bist auf der Suche nach einer Rockband? Wir bieten dir zahlreiche Optionen, Produkte und Werkzeuge, die dich bei der Suche nach der richtigen Rockband untersützen.

  1. So findest du eine passende Rockband
  2. Die Vorteile der mukken App
  3. Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich eine passende
Rockband?

Rockband finden

Wir von mukken helfen dir bei der Suche nach der idealen Rockband. Einfach kostenlos registrieren und loslegen.

thinking

Rockband in der mukken Suche finden

Die Suche bei mukken geht weit über das Kriterium Ort hinaus. Bei uns kannst du deine Suche flexibel den Gegebenheiten anpassen. Nutze dafür die erweiterten Filtermöglichkeiten und suche speziell nach einem Instrument oder Genre.

  • Intuitive Suchmaske mit zahlreichen Filtermöglichkeiten
  • Lass mukken für dich suchen über unser einzigartiges Matchmaking

Musikersuche

Rockband über die
mukken App finden

app-mockup

Suchen

Wähle ein Instrument oder ein Genre und gib den Ort an, an dem du die Suche starten möchtest.

Kontakt aufnehmen

Stöbere in den Anzeigen, registriere dich kostenlos und nimm direkt Kontakt auf.

Musizieren

Verabrede dich zum ersten Kennenlerntreffen über unseren Messenger oder eröffne selbst eine Suchanzeige.

Wichtige Key-Facts und Fragen

Rock ist von einer der klassischsten Band-Zusammensetzungen und von Gitarrenriffs, starkem Gesang und eingängigen Songs geprägt. Der Sound ist meistens eher rau und laut, aber auch Rock-Balladen gibt es natürlich. Zu einer Rock-Band gehören meist Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang und manchmal auch ein Keyboard. Daneben hat Rock natürlich viele verschiedene Facetten von Poprock bis Punkrock, die alle ihre ganz eigenen Merkmale haben. Einen interessanten Beitrag zu moderner Rockmusik findest du übrigens hier auf unserem Blog.

Den einen Erfinder oder die eine Erfinderin der Rockmusik gibt es nicht. Es gibt jedoch Musiker*innen, die den Musikstil geprägt und entwickelt haben. Ganz vorne dabei ist Elvis Presley. Aber auch Größen wie Bill Haley, Chuck Berry, Little Richard, Jerry Lee Lewis oder Buddy Holly gehören zu den frühen Rockgrößen.

Die Anfänge der Rockmusik lassen sich größtenteils in den 60er-Jahren verorten. Musiker wie Elvis machten aus Rock’n’Roll eine neue Musikrichtung, die sich mit der Zeit als Rockmusik etablierte. Man sagt auch, dass der Ursprung der Rockmusik darin besteht, dass sich die zu dieser Zeit beliebte Countrymusik der weißen Amerikaner mit dem Rythm-and-Blues-Stil der schwarzen Amerikaner vermischte. Neben Elvis prägten Größen wie Bill Haley, Chuck Berry und Buddy Holly die frühe Rockmusik. Spätestens mit Bands wie den Rolling Stones hatte Rock dann die Bühnen der Welt erobert. Mit den Jahren entwickelte sich die Rockmusik – und damit auch viele verschiedenen Subgenres.

Es gibt auf der Welt mittlerweile zahlreiche Rockbands aus den verschiedensten Subgenres. Diese hier alle aufzuführen, würde definitiv den Rahmen sprengen. Es gibt jedoch einige Bands, die den Stil Rock besonders geprägt haben oder noch prägen. Dazu zählen:

  • Rolling Stones
  • The Beatles
  • Queen
  • Nirvana
  • AC/DC
  • Pink Floyd
  • Led Zeppelin
  • The Eagles
  • Aerosmith
  • Linkin Park
  • Green Day
  • My Chemical Romance
  • Foo Fighters
  • Guns N’Roses
  • Bon Jovi
  • Evanescence
  • Nickelback
  • Muse
  • U2
  • The Doors
  • Kiss
  • U2
  • Bullet For My Valentine
  • Rammstein
  • Metallica

Auch hier müssen wir wieder zunächst sagen: das ist Geschmackssache! Es gibt aber Bands, bei denen der Erfolg zeigt: Sie gehören zu den beliebtesten. Die 10 beliebtesten Rockbands aller Zeiten sind:

  • Nirvana
  • Led Zeppelin
  • Metallica
  • Rolling Stones
  • AC/DC
  • Pink Floyd
  • Aerosmith
  • Queen
  • Linkin Park
  • The Beatles

Unter all den Rockbands dieser Welt gibt es einige, die außergewöhnlich viele Platten verkauft haben. Drei Rockbands stechen jedoch mit ihrem Erfolg noch mal deutlich hervor – und zwar:

  1. The Beatles mit circa 1,3 Milliarden verkauften Tonträgern
  2. Led Zeppelin mit circa 300 Millionen verkauften Tonträgern
  3. Pink Floyd mit circa 250 Millionen verkauften Tonträgern

Unangefochten auf Platz eins der reichsten Rockbands sind die Beatles. Auch wenn die Band oft dem Pop-Genre zugeordnet wird, zählen die Beatles zu den ganz großen Rockbands der Geschichte. Alleine Paul McCartney soll ein geschätztes Vermögen von 1,2 Milliarden Dollar besitzen.

Diesen speziellen Rekord hat die Band Metallica im Jahr 2013 aufgestellt. Innerhalb eines Jahres ist Metallica auf allen Kontinenten dieser Welt aufgetreten. Wie sie das geschafft haben? Durch eine Einladung in die Antarktis, wo sie für 120 Forscher*innen, die zuvor ein Gewinnspiel gewonnen hatten, in einer Kuppel spielten. Zwei Jahre später landete Metallica damit sogar im Guinness Buch der Rekorde. Die Band selbst wusste bis zu dem Eintrag übrigens gar nicht, dass sie mit der Tour 2013 einen Rekord aufgestellt hatten.

Viele Bands wechseln mit der Zeit ihre Frontsänger*innen. Mal, weil es nicht mehr passt, in anderen traurigen Fällen sind die Frontleute der Bands verstorben oder können nicht mehr performen. Deshalb ist es fast schon etwas Außergewöhnliches, dass eine Rockband, welche seit vielen Jahren auf der Bühne steht, seit ihrer Gründung keinen Wechsel an der Sänger*innen-Front. Eine der Rockbands, die sich mit diesem Merkmal schmücken darf, ist AC/DC. Aber auch Metallica und Aerosmith sind ihren Frontmännern immer treu geblieben.

Um dir diese Frage beantworten zu können, musst du zunächst einmal festlegen, welche Art von Rockmusik du machen möchtest. Eher klassisch, etwas extremer Richtung Hardrock oder doch lieber Alternative-Rock? Hast du dich auf einen Stil festgelegt, musst du eigentlich nur noch eine Band finden, die gerade dein Instrument sucht – oder du gründest einfach selbst eine Band und suchst dir passende Musiker*innen, zum Beispiel hier auf mukken. Das Wichtigste dabei ist immer: Ihr müsst charakterlich zusammen passen! Musik zu machen bedeutet viele gemeinsame Stunden im Proberaum, auf der Bühne und manchmal sogar im Tourbus. Deine Band wird im besten Fall deine Familie – wähle also bedacht.