Cold Jay Turner: Debütsingle „Nighttime“ verspricht Gänsehaut-Momente
Neuer Beitrag
Das beschauliche Örtchen Treppendorf, mit gerade einmal 170 Einwohnern, beheimatet das größte Musikhaus Europas. Dabei ist die Rede vom Musikhaus Thomann, das eine sehr große Auswahl an Instrumenten zum Testen und Kaufen hat. Doch nicht nur die Vielfalt des Musikhauses spricht dabei für sich, sondern vor allem die langjährige Tradition im Sinne der Musik. So haben Musikliebhaber*innen sowohl vor Ort als auch online die Chance, sich bestmöglich für Hobby oder Beruf auszustatten.
Die Firmengeschichte von Thomann begann im Jahr 1954, als Hans Thomann Sen., ein Wandermusiker, sich dazu entschließt, ein eigenes Musikgeschäft zu gründen. Die Anfangsjahre waren herausfordernd, da Thomann in Treppendorf lebte, einem Ort mit nur einer Handvoll Häusern. Dennoch ließ Thomann sich nicht entmutigen und verbrachte viel Zeit damit, Geschäfte mit Blaskapellen und Musiker*innen zu machen. Die 1970er Jahre waren eine Zeit des Wandels und der Expansion mit starken Erweiterungen.
In den 1980er Jahren hat sich Thomann als wichtiger Akteur in der Musikindustrie etabliert. Mit dem Aufkommen des Internets eröffnete Thomann 1996 als erster Musikhändler in Deutschland eine eigene Webseite, was den Grundstein für das spätere E-Commerce-Geschäft legte. Im Jahr 1997 übernahm Thomann die Firma Roadstar, den damals größten Versender für Musikinstrumente in Deutschland. Damit verdoppelte sich die Anzahl seiner Kund*innen auf knapp 100.000. Dieser Trend hält bis heute an.
Im Jahr 2000 begann Thomann, seine Hot Deals auch auf Englisch zu drucken und expandierte damit ins Ausland. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten war dies ein großer Erfolg. Dieser führte dazu, dass sie 2004 als erste Firma aus der Musikbranche mit dem Award "Bayern's Best 50" ausgezeichnet wurde. 2010 wurde Thomann sogar zum "Versender des Jahres" gekürt, was dabei das Wachstum unterstrich.
Die jüngste Phase der Firmengeschichte des Musikhaus Thomann ist durch weiteres Wachstum und eine ständige Expansion gekennzeichnet. 2011 wurde das Unternehmen zum besten Onlineshop Europas gekürt und eröffnete 2013 das weltweit größte Service-Zentrum für Musikinstrumente und Equipment. In den letzten Jahren hat Thomann seine Präsenz weiter ausgebaut, indem es 2015 eine eigene Kantine eröffnete und die Ladenfläche in Treppendorf neu gestaltete. Auch das vollständig neu gestaltete Versandcenter, das seit 2018 vor Ort zur Verfügung steht, ändert am Status des Familienbetriebs nichts.
Die unterschiedlichen Fachbereiche des Unternehmens machen es leicht, sich im gewünschten musikalischen Gebiet neu zu finden und die Vielfalt der Musik zu entdecken. Das Musikhaus Thomann bietet außerdem nicht nur Instrumente, sondern auch viele weiteren Ausstattungselemente an, die zur Musikbranche gehören.
In der Beschallungsabteilung findest du alles rund um Audio Equipment. Ob du professionelle PA-Systeme, tragbare Lautsprecher-Sets, Mikrofone, Mischpulte oder Monitore für Live-Konzerte, Konferenzen und andere Veranstaltungen benötigst – hier gibt’s das Richtige für die optimale Klangübertragung. Zudem kannst du diese alle im großen Showroom ausprobieren und die lauten Sounds austesten.
In der Blasinstrumente Abteilung erwartet dich ebenfalls eine große Auswahl. Egal ob du eine Flöte, ein Saxophon, eine Trompete oder eine Klarinette suchst. Dazu findest du hier eine reiche Auswahl an Zubehör und Pflegeprodukten, die dir beim Musizieren und beim Erhalt deiner Instrumente helfen. Die individuelle Beratung und auch das Testen verschiedener Mundstücke und Blätter erspart dir hier Zeit und Geld, da du alle Dinge in großer Auswahl bekommst.
Mit der DJ-Abteilung findest du alles, was das Herz begehrt. Von professionellen Mischpulten über hochwertige Kopfhörer bis hin zu spezieller Software. Egal, ob du Einsteiger*in oder professioneller DJ bist, hier findest du alles, was du zum Mixen und Scratchen brauchst.
Die Abteilung für Gitarren und Bässe bietet dir eine beeindruckende Auswahl an akustischen, elektrischen und Bassgitarren. Dazu findest du eine breite Palette an Verstärkern, Effektpedalen und weiteres Zubehör. Anfänger*innen und Profis finden so schnell die perfekten Instrumente, können sich aber auch an ihrem Trauminstrument ausprobieren.
Die Keyboard Abteilung ist dein Paradies für digitale Keyboards, Synthesizer, Stage Pianos und Zubehör. Du findest hier eine große Auswahl an Instrumenten für jedes Level und jedes Budget, aber auch die passende Software und das nötige Zubehör, um deine Musik zu produzieren.
In der Klaviergalerie findest du eine breite Palette an akustischen und digitalen Klavieren. Vom hochwertigen Flügel bis zum platzsparenden E-Piano, bietet diese Abteilung eine exquisite Auswahl für jeden Geschmack und jedes Budget. Die Klaviere kannst du vor Ort natürlich testen und dich von Expert*innen beraten lassen.
In der Kopfhörer Abteilung findest du ein breites Spektrum an Modellen für jeden Bedarf. Egal ob für den professionellen Einsatz im Studio, beim DJing oder für den alltäglichen Musikgenuss, hier findest du In-Ear, On-Ear und Over-Ear-Modelle von führenden Marken zu immer fairen Preisen.
Wenn du auf der Suche nach professioneller Beleuchtungstechnik bist, ist die Lichtabteilung der richtige Ort für dich. Von LED-Panels über Moving Heads bis hin zu modernen Nebelmaschinen und Steuergeräten, bietet diese Abteilung alles, was du für Lichteffekte und Inszenierungen benötigst. Auch das kannst du alles im großen Showroom austesten und dir auch mal die größten Modelle ansehen.
Im Bereich für Noten und Fachbücher erwartet dich eine umfangreiche Auswahl an Partituren, Songbüchern und Fachliteratur. Egal ob du ein Stück üben, eine Komposition erstellen oder dein musikalisches Wissen erweitern möchtest, hier findest du als Musiker*in die richtigen Materialien. Ansonsten kannst du dies natürlich auch in unserem Musiklexikon machen.
Diese Abteilung ist auf klassische Schlaginstrumente spezialisiert und bietet eine große Auswahl an Instrumenten wie Pauken, Glockenspiele und Xylophone. Perfekt, wenn du in einem Orchester spielst oder mit deiner Band nach qualitativ hochwertigen und langlebigen Instrumenten suchst.
Als Drummer*in wirst du viele Schlagzeuge und Perkussionsinstrumente lieben. Auch viele weitere Varianten in manueller und elektronischer Form sind in diesem Bereich zu haben, um das Schlagzeug zu lernen. In dieser Abteilung kannst du außerdem alle möglichen Becken und Hardware-Zusätze ansehen und die Klänge der verschiedenen Instrumente testen. So baust du dir dort dein individuelles Drumset zusammen.
In der Abteilung für Streichinstrumente findest du alles von Violinen und Bratschen über Celli bis hin zu Kontrabässen. Eine breite Palette an Instrumenten, Zubehör und Pflegeprodukten wartet auf Musiker*innen alle Erfahrungsstufen.
Rund um das Studio, Synthesizer und Computer findest du alles, was du für die Musikproduktion benötigst. Von Synthesizern und Audio-Interfaces über DAWs und Monitorlautsprechern bis hin zu Studiomöbeln und Kabeln.
Neben den klassischen Instrumenten und Hilfsmitteln für Producer*innen erwartet dich auch rund um das Zubehör eine attraktive Auswahl. Egal ob Kabel für eine klare Soundwiedergabe, Cases und Taschen zum sicheren Transport deiner Ausrüstung oder zusätzliches Zubehör wie Saiten, Plektren und Stimmgeräte. Stöbere durch das breite Sortiment und entdecke, wie du dein musikalisches Erlebnis erweitern und verbessern kannst.
Unser Tipp dabei für Sparfüchse: ab derzeit 29 Euro Warenwert verschickt das Musikhaus Thomann deine Bestellung auch mit kostenfreiem Versand.
Europas größtes Musikhaus ist sowohl im digitalen Bereich als auch vor Ort eine beliebte Anlaufstelle für Musiker*innen. Genau diese Vielfalt an Instrumenten und ihre Möglichkeiten machen das Musikhaus Thomann als Ansprechpartner zur beliebtesten Wahl. Auch für uns hier bei mukken war dies ein Grund, mit dem traditionsreichen und mehr als leidenschaftlichen Musikhaus zusammenzuarbeiten und dabei so voneinander zu profitieren.
Spannende Zusatzleistungen wie der integrierte Reparaturservice und 3 Jahre Garantie auf jeden Kauf eines neuen Instruments tragen zur Sicherheit für Musiker*innen bei.
Ein besonders schönes Argument für einen Besuch bei Thomann ist die Option, sich selbst einmal durch die Welt der Instrumente zu wühlen. Dabei kannst du die Instrumente testen und auf diese Weise herausfinden, ob du mit dem Stil und der Art der jeweiligen Ausführungen harmonierst.
Für jede der Fachabteilungen finden sich dabei geeignete Ansprechpartner*innen, die euch mehr über ihre individuellen Erfahrungen verraten können. Darüber hinaus sind dort die Reparaturen bestehender Instrumente möglich sowie der Kauf von geeignetem Zubehör. Falls du mal rund um Treppendorf unterwegs sein solltest, ist das Musikhaus stets einen Besuch wert.
Der Kauf direkt beim Fachhändler bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die den Besuch auch im Musikhaus Thomann zu einem angenehmen und sicheren Erlebnis machen. Ein entscheidender Vorteil ist das Fachwissen und die Beratung, die du von den Fachleuten erhältst. Dies erleichtert es dir, das richtige Produkt für deine Bedürfnisse zu finden. Zudem legen Fachhändler großen Wert auf eine breite Produktauswahl und Qualität.
Zusätzlich zum Wissen und der Auswahl bieten Fachhändler wie Thomann direkt vor Ort einen herausragenden Kundenservice. Er umfasst zusätzliche Dienstleistungen wie Installation oder Einbau, Reparatur oder Austausch von defekten Teilen und eine unkomplizierte Abwicklung von Garantieansprüchen. Das alles geht sowohl vor Ort als auch online.
Dank unserer Partnerschaft mit dem Musikhaus Thomann habt ihr die Möglichkeit, Instrumente, neues Zubehör und viele weitere Details für euer musikalisches Leben kostengünstig und professionell zu erwerben. Gleichzeitig unterstützt ihr uns mit jedem Kauf über einen unserer Affiliate-Links und trägt dazu bei, dass wir in Zukunft noch mehr spannenden Content zur Welt der Musik erstellen können. In unserem mukken Magazin findet ihr außerdem noch viele weitere Artikel über Musikinstrumente oder auch Musikreviews zu Songs und Alben. In unserer Musikersuche kannst du dich mit anderen vernetzen und sogar unseren Partner Thomann antreffen.
Ursprünglich veröffentlicht am 5. August 2023 aktualisiert am 15. August 2023
Originally published on August 5, 2023, updated on August 15, 2023