Features8 Min. Lesezeit

Features8 Min. Reading time

Trevor Strnad – The Black Dahlia Murder

Trevor Strnad Memorial
Bild: Nicholas Sayers

Der Tod ist das wohl größte Mysterium, um dessenwillen sich im Verlauf der Menschheitsgeschichte unzählige Sagen und Geschichten ranken und welcher in Form des Death Metal ein knapp vierzig Jahre umspannendes musikalisches Genre gebar. Doch selbstverständlich macht der unbarmherzige Schnitter keinen Halt vor seinen Jüngern. Am 11. Mai 2022 holte er einen Mann zu sich, der sich seit Anfang des jüngsten Jahrtausends gleichermaßen in die Herzen der alten Riege sowie Neuzugängen der Szene geschrien hat: Trevor Strnad, Sänger der Detroiter Melodic Death Metal Band The Black Dahlia Murder. Mit nur 41 Jahren wählte er den Freitod und ließ dadurch einer gesamten Generation kollektiv den Atem anhalten.

Dieser Beitrag ist sowohl eine Bekennung des Schocks und der Anteilnahme an diesen monströsen Verlust der Death Metal Community, als auch ein Tribut an das Werk eines furiosen Frontmannes und begnadeten Lyrikers, der viel zu früh das Rätsel des Todes entschlüsselte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Youtube laden

Lyrischer Feingeist und konträre Ästhetik

The Black Dahlia Murder wurden 2001 in Detroit, Michigan gegründet und Trevor Strnad war seit Anbeginn das Sprachrohr der Band. Seine kennzeichnerische Hornbrille war bereits mit von der Partie, welche ihn als Nerd inmitten des Metal-Zirkus herausstechen ließ, genauso wie sein Körper abseits von herkömmlichen Schönheitsidealen. Schon mit diesen äußerlichen “Defiziten” brach der junge Trevor Strnad mit Frontmann-Konventionen, welche von athletischen Körperbauen und makellosen Gesichtern dominiert wurden.

Die Dinge, auf die es tatsächlich ankommt, sind Stimmgewalt und Charisma, wovon Trevor im Überfluss besaß. Seine Dr. Jekyll/ Mr. Hyde-mäßige Darbietung von hohem, todesfeeartigem Gekreische und bebenden, wuchtigen Growls waren im gleichen Maße einzigartig wie verständlich artikuliert. Darüber hinaus hat er die Inhalte seiner grausamen, an Horrorfilmen angelehnten Texte, außerordentlich lyrisch verfasst und die fertigen Lyrics lasen sich wie spannende Zitate aus einer geisteskranken Geschichte. Hier ein kleines Beispiel aus dem illustren Katalog der geistreichen Texte:

Feverishly combing the buckets of waste,
wrapping myself in the filth-ridden sheets.
Raping the shells of the comatose to fulfill my needs.

Frontman von The Black Dahlia Murder Trevor Strnad starb durch Selbstmord im Mai 2022 mit 41 Jahren.
Bild: The Black Dahlia Murder

Grausige Hintergründe und helle Spielfreude

Der Name der Band weist auf einen bis dato ungelösten Mordfall der US-Kriminalgeschichte im Januar 1947 hin, in welchem man die angehende Schauspielerin Elizabeth Short ermordet in einem Park in Los Angeles aufgefand. Ihr Körper wurde vom Torso aus in zwei Hälften geteilt, völlig ausgeblutet und zur besudelnden Krönung ein Glasgow Smile verpasst. Ein Glasgow Smile, manchmal auch Chelsea Smile genannt, ist eine im kriminellen Milieu gängige Art der Verstümmelung. Dabei verleiht ein beidseitiger Messerschnitt von den Mundwinkeln bis hin zu den Ohren dem Gesicht des Opfers ein permanentes Lächeln.

Das wohl bekannteste Glasgow Smile der Popkultur stammt von Heath Ledger´s Darstellung des ikonischen Schurken Joker in Christopher Nolans “The Dark Knight”. Seit ihrem Langspieldebüt “Unhallowed” aus dem Jahr 2003 schafften es The Black Dahlia Murder im Zweijahrestakt ein neues Album zu veröffentlichen, mit der Ausnahme ihres letzten Albums “Verminous”, welches drei Jahre bis zur Veröffentlichung benötigte. Jedes Album zeichnete ein neues Gemälde zu Ehren der mannigfaltigen Natur des Horrors, dessen Verständnis von Mensch zu Mensch abweicht und dessen Grenzen ständig neu definiert werden.

Entwicklung von Alben und Band

Trevor Strnad und Brian Eschbach an der Rhythmusgitarre blieben die einzigr16@web.e Konstante innerhalb des Line Ups, immer wieder wurden neue Mitglieder an den Drums, Bass und Leadgitarre angeworben. Die Qualität der einzelnen Alben tat der dichte Abstand zueinander keinen Abbruch – von Album zu Album steigerte sich das Songwriting und die intrinsische Formel von The Black Dahlia Murder. Ab dem dritten Album “Nocturnal” von 2007 hat die Band ihren eigenen Sound gefunden und konnte international großen Ruhm erlangen.

Songs wie “What A Horrible Night To Have A Curse” und “Deathmask Divin” gehören seitdem zum festen Repertoire ihrer energiegeladenen Auftritte. Nach diesem Album übernahm Ryan Knight die Rolle des Leadgitarristen für vier weitere Alben – das technische Spielniveau steigerte sich immens und die Soli, die ebenfalls ein Aushängeschild für The Black Dahlia Murder´s Sound sind, wurden virtuoser. Dieser verließ die Gruppe 2017 und wurde vom jungen Ausnahmetalent Brandon Ellis ersetzt, welcher für einen noch höheren Qualitätsanstieg auf den letzten beiden Alben sorgte. Ebenso steigerte sich Trevor Strnads Gesangsperformance von Scheibe zu Scheibe und live galt er als einer der mitreißendsten Frontmenschen, ob in der Death Metal Welt oder anderswo.

Bild: David E. Jackson

Trevor Strnad – Ein Connaisseur des Makabren

Dank seines beinahe enzyklopädischen Wissens rund um den Metal Untergrund bekam Trevor Strnad von der Seite metalinjection seine eigene, monatliche Rubrik namens “The Obituarist”. Zum Einen stellt der Name eine Hommage an die Death Metal Pioniere Obituary dar. Zum Anderen ist er eine clevere Anspielung auf das Genre selbst. Da The Black Dahlia Murder eine der wenigen Death Metal Bands sind, welche von ihrer Musik allein finanziell überleben können, versucht Strnad durch seinen Status und seine Reichweite unbekannte Bands zu promoten, was äußerst sympathisch wirkt. Dies galt für Bands rund um den gesamten Globus.

Solch eine Hingabe gegenüber der Kunstform ist heutzutage selten anzutreffen und spricht für Trevor Strnad als Menschen und Musikconnaisseur. Bei ihren unzähligen Live-Auftritten trug er zuhauf Shirts von kleineren Bands, um diesen mehr Aufmerksamkeit zuteilwerden zu lassen. Dies ist eine der vielen Gründe, warum man diesen Mann innerhalb und außerhalb der Szene schmerzlich vermisst.

Bild: Metal Injection

Die Tragödie Suizid von Trevor Strnad

Der Suizid von Trevor Strnad jährt sich nun zum ersten Mal und sein Fehlen macht sich nach wie vor unmittelbar bemerkbar. Klare Details zum Tod des Sängers sind unklar geblieben, welches auch verständlich ist, denn zu viele Informationen gegenüber diesem tragischen Schicksal wären reine Affekthascherei und im höchsten Grad pietätlos. Kurz nachdem er sich das Leben nahm, gab der Rest der Band ein kurzes Statement auf. Dabei bekundeten sie ihre Trauer und als Abschluss des Statements setzten sie einen Link zu einer Suizidpräventionshotline. Mehr muss hierzu nicht hinzugefügt werden.

Gerade in unserer heutigen Zeit nehmen sich immer mehr Menschen das Leben und mentale Gesundheit ist ein Thema, welches immer noch viel zu wenig Aufmerksamkeit und Anklang innerhalb der breiten Masse findet. Beim genauen Betrachten der dunklen Poesie, welche den Kern der Lyrics von Trevor Strnad ausmacht, kommt rasch die schockierende Erkenntnis, dass einige Lieder sich primär mit der Sehnsucht nach Suizid beschäftigen. Das fünfte Album “Ritual” endet unheilverkündend mit einem Sample, welches besagt, dass Selbstmord der einzige Ausweg sei. Womöglich waren dies künstlerische Hilfeschreie einer gequälten Seele, die ihre Abgründe zu oft hinter einer jovialen Maske verschleierte.

Die Zukunft von The Black Dahlia Murder

Einige Monate nach diesem Trauerfall verkündete die Band ihr Weitermachen, welches Fans weltweit aufhorchen ließ. Die Rolle von Strnad als charismatischer Frontmann übernimmt das einzige weitere Gründungsmitglied, Rhythmusgitarrist Brian Eschbach. Das Videomaterial, welches es von der ersten Show mit Eschbach als Sänger gibt, sollte alle Zweifel prompt wegfegen. Allerdings ist es selbst für den neuen Sänger ungewohnt, lediglich das Mikrofon zu bedienen und gänzlich auf seine vertraute Gitarre zu verzichten, so hatte er doch in der Vergangenheit die hintergründigen Backing Vocals beigesteuert.

Neben Strnad war Eschbach von Anfang an eine Instanz, die dafür einstand, dass es durchaus humoristisch hinter den Kulissen abgeht. Humor ist eines der Steckenpferde von The Black Dahlia Murder, ob in Form von komischen Musikvideos, welche an alte Horrorfilme angelehnt sind oder brüllend komischen Tour-Anekdoten. Bleibt zu hoffen, dass die Band ihren Witz beibehält und weiterhin großartige Musik schreiben wird. Ryan Knight übernimmt Eschbachs alte Rolle und ist wieder Teil der Band, welche zu Ehren von Trevor Strnad weitermacht und es bleibt abzuwarten, wohin die Reise noch hinführt.

mukken Magazin – auf eine langlebige Zukunft!

Nicht immer geht es bei uns um triste Themen. Natürlich gibt es Beiträge, welche sich mit angenehmeren Thematiken beschäftigen, allen voran in der Rubrik Features oder unseren Album Reviews. Außerdem zeigen wir dir in unserer Kategorie Musikinstrumente, wie du die ersten Schritte auf neuen Instrumenten machst und erklären dir in unserem Musiklexikon die verschiedensten musikalischen Fachbegriffe. Außerdem vernetzen wir dich mit vielen anderen Musiker*innen mit unserer mukken Musikersuche.

Ursprünglich veröffentlicht am 30. Dezember 2023 aktualisiert am 27. Januar 2024

Fokusthema: Der Schmyt - Underdog, Newcomer und Ausnahmetalent

Originally published on Dezember 30, 2023, updated on Januar 27, 2024

Fokusthema: Der Schmyt - Underdog, Newcomer und Ausnahmetalent

Neuste Beiträge
Recent Posts

Mit dem Laden des Players, akzeptierst du Spotify's Datenschutzerklärung.

Spotify laden

Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Musikersuche & Community
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands
Hello World!
Our app is here - We are online!
Musician Search & Community
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands

Looking for a band 
or musician?

Musician search
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands
Entdecke weitere Themen
Discover more topics
mukken shop
Mehr erfahren
mukken shop
Shop now
Zurück zur ÜbersichtBack to overview